Die Neurologie ist einfach erklärt ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit dem Aufbau, den Funktionen und den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Dazu gehören das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark), das periphere Nervensystem (Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks) sowie die damit verbundenen Muskeln und Blutgefäße.
Dieses Fachgebiet umfasst sowohl die Diagnostik als auch die Therapie und Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen. Dazu zählen chronische Krankheiten wie Multiple Sklerose oder Epilepsie, aber auch akute Notfälle wie ein Schlaganfall. Die Neurologie untersucht zudem die Auswirkungen neurologischer Störungen auf den Alltag der Patientinnen und Patienten und entwickelt individuell angepasste Behandlungskonzepte.
