Die Ergotherapie beschäftigt sich per Definition mit der gezielten Ausführung von konkreten Bewegungen. Mit einer Behandlung durch die entsprechenden Therapeutinnen und Therapeuten wird es den Patientinnen und Patienten so ermöglicht, sich im Alltag wieder sicherer zu fühlen und Einschränkungen zu überwinden. So kommt es zum Beispiel häufig vor, dass Betroffene ihre Arbeit nicht richtig durchführen können, da die Handlungsfähigkeit an einer Stelle des Körpers beschränkt ist. Die Ergotherapie-Praxis der St. Augustinus Gruppe unterstützt daher Erwachsene kompetenzzentriert darin, derartige Einschränkungen zu überwinden. Auch Überweisungen aus der Neurologie oder Reha können eine individuelle Behandlung zur Folge haben. Da die Ergotherapie für Menschen in unterschiedlichen Altersgruppen genutzt wird, dient sie nicht nur zur direkten Behandlung, sondern unter Umständen sogar zur Prävention. Die individuelle Therapie unterstützt Sie vorwiegend in den Bereichen Selbstständigkeit, Freizeit sowie auch Produktivität.
