Die Logopädie wird häufig auch synonym als Sprachtherapie bezeichnet. Es handelt sich um einen festen Bestandteil des therapeutischen Trainings, der oftmals auch in Verbindung mit Ergotherapie oder Physiotherapie angewandt wird. Gemeinsam werden so zum Beispiel Logopädie und Ergotherapie nicht nur bei jungen Patientinnen und Patienten, sondern auch bei Erwachsenen angewandt. Per Definition werden in einer Logopädie-Therapie Schluckprobleme sowie auch Einschränkungen der Stimme und Sprache behandelt. Sprachtherapeuten und -therapeutinnen arbeiten gezielt mit den Betroffenen in einer individuellen Lerntherapie zum Zweck der Wiederherstellung einer uneingeschränkten Kommunikationsfähigkeit. Behandlung und Beratung werden stets von geschulten Logopäden und Logopädinnen durchgeführt, die mit Ihnen gemeinsam gezielte Übungen zum Schlucken oder Sprechen durchführen, um Ihre Fähigkeiten für den Alltag fit zu machen. Um mit der Logopädie zu beginnen, benötigen Sie eine Überweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin.
