Die Herausforderung bei der Strahlentherapie ist, das zu behandelnde Gebiet möglichst genau zu treffen und dabei die umliegenden gesunden Organe und das Gewebe (Normalgewebe) zu schützen. Dafür muss der Tumor genau lokalisiert werden. Innerhalb der Bestrahlungsplanung werden das Bestrahlungsgebiet (Zielvolumen) und die Bestrahlungstechnik festgelegt. Moderne Bestrahlungstechniken wie die Tomotherapie sowie Bestrahlungsgeräte wie der Linearbeschleuniger ermöglichen dabei eine Eingrenzung der Strahlendosis auf das zuvor definierte Zielvolumen.
