Bei der medizinischen Massage handelt es sich jedoch nicht um eine eigene Therapieform. Vielmehr dient die Klassifizierung der Massage als medizinische Leistung der Abgrenzung zur reinen Wohlfühl- oder Wellnessmassage. Aus diesem Grund werden medizinische Massagen häufig in der Physiotherapie angeboten. Im Gegensatz zu Wellnessmassagen dürfen sie nämlich nur von ausgebildeten Masseurinnen und Masseuren sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dies hat im Wesentlichen den Grund, dass für diese Massageart ein fundierteres Wissen über medizinische Grundlagen notwendig ist. Das ausgebildete Fachpersonal analysiert die Beschwerden der Patientinnen und Patienten und wählt auf dieser Basis eine angemessene Behandlungsform aus, um z. B. Beschwerden wie Verspannungen oder Schmerzen zu lindern. Häufig werden bei der Behandlung auch verschiedene Techniken kombiniert, um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.
