Entscheidung für die Ausbildung bei der St. Augustinus Gruppe:

„Ich will für die Menschen da sein“

(10.10.2021) Rund 150 Menschen starteten in diesen Tagen ihr Berufsleben in der St. Augustinus Gruppe. Über diese Meldungen freut sich ganz besonders Gesamtgeschäftsführer Paul Neuhäuser: „Dass sich so viele für uns als ersten Arbeitgeber entschieden haben, erfüllt uns mit Freude und Stolz. Wer bei uns tätig ist, leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Allein 75 junge Frauen und Männer entschieden sich für die Ausbildung zur Pflegefachperson. Dazu kommen 13 Menschen für die einjährige Ausbildung zur generalistischen Pflegefachassistenz und 18 angehende Heilerziehungspflegende für die Behindertenhilfe. „Wie wichtig der Pflegeberuf ist, hat auch die Corona-Krise noch einmal deutlich gezeigt“, sagt Anke Aumann, Koordinatorin der Pflegeausbildung bei der St. Augustinus Gruppe. „Wir freuen uns, dass wieder viele junge Menschen diesen Berufsweg wählen, es könnten aber auch gerne noch mehr sein. Die Gesellschaft braucht Pflegekräfte, daher kann die Wertschätzung in der Bevölkerung für diesen Beruf nur noch weiter wachsen“, so Anke Aumann. „Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, muss sich um seine berufliche Zukunft keine Sorgen mehr machen“, ist die Koordinatorin überzeugt. „Pflegeprofis werden in unserer Gesellschaft immer dringend gebraucht und inzwischen auch – entgegen aller Vorurteile – immer besser bezahlt.

Weitere 24 Personen entschieden sich für die Savita Physioakademie und 18 Menschen für die übrigen in der St. Augustinus Gruppe angebotenen Ausbildungsberufe, zum Beispiel zum Koch, Gärtner oder Fachinformatiker. Bei der St. Augustinus Gruppe wird in 19 Berufen ausgebildet, insgesamt arbeiten dort 158 verschiedene Berufsgruppen. Gesamtgeschäftsführer Paul Neuhäuser: „Wir wünschen unseren Auszubildenden für ihren Start in diese bedeutsame Lebensphase ganz viel Erfolg."

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Kleine Geste, große Wirkung: Mitarbeitende spenden für Burundi

(26.02.2025) Viele kleine Beträge summieren sich zu einer beeindruckenden Summe: Rund 20 Prozent der Mitarbeitenden der St. Augustinus Gruppe verzichten freiwillig auf die Cents ihrer Gehälter. Mit dieser sogenannten Restcent-Aktion unterstützen sie wohltätige Projekte auf der ganzen Welt.

Artikel lesen

Heimat für Senioren in Neuss unter neuem Namen: St. Augustinus Gruppe

(20.12.2024) Die St. Augustinus Gruppe baut ihr Engagement im Gesundheits- und Sozialwesen in der Region weiter aus. Das renommierte St. Josefs Altenheim in Neuss-Grimlinghausen wird noch in diesem Jahr offiziell Teil des Unternehmensverbunds.

Artikel lesen

Bedeutsamer Zuwachs für die St. Augustinus Gruppe

(20.12.2024) Die St. Augustinus Gruppe vergrößert ihr Engagement im Gesundheits- und Sozialwesen: Das renommierte St. Josefshaus in Mönchengladbach wird in den Unternehmensverbund integriert. Der Vertragsabschluss wurde erfolgreich notariell beurkundet.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten