Weihnachtsmarkt-Favoriten aus unserem Kollegium
(04.12.2024) Die Adventszeit ist ein Fest für die Sinne – der Duft von gebrannten Mandeln, funkelnde Lichter und die Vorfreude auf Weihnachten schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Einige unserer Kolleginnen und Kollegen haben ihre Lieblings-Weihnachtsmärkte verraten. Mit diesen Tipps wird die Vorweihnachtszeit noch zauberhafter.
Nikolausmarkt auf der Furth (05. bis 08. Dezember)
Direkt vor der Tür des Johanna Etienne Krankenhauses lädt der Nikolausmarkt auf der Furth seit 1996 zu einem Besuch ein. Mit regionalem Charme, Selbstgemachtem für einen guten Zweck und typischen Weihnachtswaren begeistert er Groß und Klein. Kinder dürfen sich auf ein Karussell und einen kleinen Streichelzoo mit Schafen, Enten und Eseln freuen. Auch ein buntes Bühnenprogramm, gestaltet von umliegenden Schulen und Kindergärten, sorgt für Unterhaltung. Der Nikolaus selbst verteilt Süßigkeiten und rundet das Erlebnis ab.
- Claudia Müller-Claßen, Sekretärin der Geschäftsführung, Johanna Etienne Krankenhaus
Weihnachtsmarkt am Schloss Moyland (11. bis 15. Dezember)
Vor der märchenhaft beleuchteten Kulisse des Schloss Moyland bei Bedburg-Hau verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in eine Zeitreise. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre Arbeiten an, während der Schlossgarten mit Skulpturen verzaubert. Im Inneren des Schlosses gibt es die Werke von Joseph Beuys zu bestaunen. Für Genießerinnen und Genießer gibt es weihnachtliche Leckereien – ein kulturelles und kulinarisches Highlight.
- Gudrun Brinkmann, Leitung Verwaltung, Mauritius Therapieklinik
Weihnachtsmarkt Schloss Benrath (bis 22. Dezember)
Schloss Benrath bildet die stimmungsvolle Kulisse für diesen festlichen Weihnachtsmarkt. Die kleine Eisenbahn und der Märchenwald zaubern vor allem Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Das prächtige Schloss im Hintergrund verstärkt die märchenhafte Atmosphäre und macht diesen Markt zu einem besonderen Ausflug.
- Erol Akalin, Leitender Oberarzt, Fachabteilung Orthopädie, Niederrhein Klinik
Aachener Weihnachtsmarkt (bis 23. Dezember)
Der Aachener Weihnachtsmarkt ist ein Klassiker, der durch seine einzigartige Atmosphäre besticht. Die festliche Beleuchtung und die liebevoll gestalteten Stände machen ihn zu einem besonderen Erlebnis. Hier lässt sich Weihnachtsstimmung in vollen Zügen genießen.
- Irmgard de Falco, Mitarbeiterin der Zentralen Poststelle
Weihnachtsmarkt Burg Satzvey (an allen Adventswochenenden)
Die mittelalterliche Kulisse der Burg Satzvey ist einzigartig. Mit einem urigen Krippenspiel, Feuerfackeln und traditionellem Flair zieht der Markt Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Besonders in den Abendstunden wird die Stimmung durch die Beleuchtung magisch.
- Violetta Fehse, stellvertretende Pressesprecherin
Ob traditionell, mittelalterlich oder kulturell – die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventszeit auf ganz besondere Weise zu erleben.